Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild

  • For Refugees
    •  
    • Angebote der Initiative
    • Gemeinde Holzwickede
    • Ärzte in Holzwickede
    • Krankenhäuser in der Umgebung
    • Sprachkurse
    • Tipps für Flüchtlinge
    •  
  • Start
  • Initiative
    •  
    • Über uns
    • Das sind wir!
    •  
  • Unterstützung
    •  
    • Begleitung
    • Patenschaften
    • Sprechstunden der Einrichtung
    • Fahrradwerkstatt
    • Umzugshilfe
    • Spenden
    •  
  • News
  • Büchertipps
    •  
    • Romane
    • Sachbücher
    •  
  • Termine
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Links
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Deutsch Englisch 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen

bei der Flüchtlingsinitiative "Willkommen in Holzwickede"!

 

Wir möchten hier unsere Arbeit vorstellen und welche Möglichkeiten die Bürger aus Holzwickede haben, sich bei unseren Projekten einzubringen und uns zu unterstützen. Auch für die ankommenden Flüchtlinge finden sich wichtige Infos und Tipps. Wer unsere Initiative unterstützen möchte, kann sich gern telefonisch bei uns melden!!

 

 

Gedanken eines Geflüchteten aus Afghanistan zum Anschlag in München

 

Öffentliche Sprechstunde

Die Sprechstunde der Flüchtlingsinitiative findet statt:
jeweils am Dienstag von 17.30 Uhr bis 19 Uhr (und nach Vereinbarung) in der Bahnhofstr. 11. 

Die Flüchtlingsinitiative ist telefonisch erreichbar:

Roswitha Göbel-Wiemers, Telefon: 02301 / 54 71 oder 0157 / 36 39 46 32

Friedhelm Nusch, Telefon: 02301 / 94 12 66 oder 0162 / 199 40 30

 

Treffen der Initiative

Das öffentliche Treffen der Flüchtlingsinitiative "Willkommen in Holzwickede" jeweils am ersten Donnerstag eines Monats um 18.30 Uhr

im Alois-Gemmeke-Haus, Hauptstr. 51, statt.

 

 

Nachfolgend haben wir wichtige Ansprechpartner für Geflüchtete aufgelistet:

 

Familienbüro

Junge Familien, die Hilfe für ihre Kinder brauchen, finden sie hier.

 

Kontakt:

Familienbüro Holzwickede

Frau Kortmann

Hauptstr. 28

59439 Holzwickede

 

Telefon: 0 23 03 / 27-2251

Fax: 0 23 03 / 27-2099

 

 

https://www.holzwickede.de/seite/507934/familienb%C3%BCro.html

 

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 09:00-12:00 Uhr

 

Die Kollegin der Elterngeldstelle erreichen Sie unter 

Telefon: 02303-272958 oder

unter

 

Die Kollegin für Fragen rund um Kindertageseinrichtungen erreichen Sie unter 

Telefon: 02303-272358 oder

unter

 

Die Kollegin für die Kindertagesbetreuung (Tagesmutter) erreichen Sie unter 

Telefon: 02303-272558 oder

 

Den Kinderschutzbund erreichen Sie unter 

Telefon: 02303-15901

 

Die Erziehungsberatungsstelle erreichen Sie unter 

Telefon: 02301-945940

 

Die AWO-Kurberatung erreichen Sie unter 

Telefon: 02307-9122128.

 

 

Ausländerbehörde 

Die Ausländerbehörde erreichen Sie unter folgender Adresse:

 

Dienstgebäude Zechenstraße

Zechenstraße 49, 59425 Unna

Telefon: 023 03 -27 0

E-Mail:

 

Sozialamt Holzwickede

Ansprechpartnerin: Frau Melina Dota

Telefon: 02301 915-304

 

Flüchtlings-Büro des Sozialamtes, Bahnhofstr. 11a,

Ansprechpartnerin: Frau Asika

Telefon: 02301 1854031


Caritas

Die Caritas-Sprechstunde für Geflüchtete findet in der Bahnhofstr. 11, Holzwickede, statt.
Beratung - Ansprechpartnerin:  Frau Christine Adolf, Telefon: 02301/18 54 033

E-Mail:

 

Sozialarbeiter: Herr Malte Bleichwehl, Telefon: 0162 / 40 67 67 9

 

Jobcenter

Das Jobcenter finden Sie unter folgender Adresse:

Bahnhofstraße 63, 59423 Unna

 

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Mo, Di., Mi., Do., Fr. von 8-12.30 Uhr 

 

Telefonisch erreichen Sie das Jobcenter: 02303 2538-0 oder 2538 2222
Bitte bei Anrufen immer BG- oder Kundennummer bereithalten!

 

https://www.jobcenter-kreis-unna.de

https://www.arbeitsagentur.de

Alle aktuellen Infos für ukrainische Flüchtlinge unter:

https://www.jobcenter-kreis-unna.de/artikel/news/alle-infos-fuer-ukrainische-fluechtlinge/

Haben Sie Fragen zur beruflichen Weiterbildung, Ihrem Arbeitslosengeld II Antrag oder Bescheiden? 
Sie können jetzt themenbezogen online einen Wunschtermin für ein Gespräch mit Ihrem zuständigen Ansprechpartnern im Jobcenter Kreis Unna buchen.


Verbraucherzentrale NRW

Wichtige Informationen der Verbraucherzentrale NRW finden Sie unter: 

Verbraucherzentrale NRW

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 02301/5471
  • contact_mail
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum