Navigation überspringen
 
Bannerbild

  • For Refugees
    •  
    • Angebote der Initiative
    • Gemeinde Holzwickede
    • Ärzte in Holzwickede
    • Krankenhäuser in der Umgebung
    • Sprachkurse
    • Tipps für Flüchtlinge
    •  
  • Start
  • Initiative
    •  
    • Über uns
    • Das sind wir!
    •  
  • Unterstützung
    •  
    • Begleitung
    • Patenschaften
    • Sprechstunden der Einrichtung
    • Fahrradwerkstatt
    • Umzugshilfe
    • Spenden
    •  
  • News
  • Büchertipps
    •  
    • Romane
    • Sachbücher
    •  
  • Termine
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Links
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Deutsch Englisch 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    02301/5471
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sprechstunden der Einrichtung

Für fast alle Flüchtlinge ist die Flut von Formularen, Briefen, Anträgen und Aufforderungen etwas ganz Neues. Da sie der deutschen Sprache nicht oder doch nur sehr begrenzt mächtig sind, sind sie völlig überfordert mit dem ganzen Antragswesen, mit dem sie konfrontiert werden.

 

Daher bietet die Initiative eine regelmäßige Sprechstunde an. Diese findet statt:

jeden Donnerstag von 17 - 19 Uhr in der Bahnhofstraße 11
 
Diese Sprechstunde soll auch eine herzliche Einladung zu einer Tasse Kaffee oder Tee sein, um sich zu treffen und miteinander
ins Gespräch zu kommen.
 

Für diese Sprechstunden werden stundenweise Menschen gesucht, die bereit sind, Briefe zu lesen, sie den Flüchtlingen zu erklären und die Flüchtlinge weiter zu verweisen an entsprechende Stellen oder an Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Initiative.

 

Diese Tätigkeit kann zeitlich begrenzt wahrgenommen werden. Selbstverständlich ist man dabei nicht auf sich allein gestellt. Wir bemühen uns, ein kleines Team für diese Arbeit aufzubauen. Wenn Ihnen diese Tätigkeit Spaß macht, dann melden Sie sich unter:

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum