Nachrichten
Gedanken eines Geflüchteten aus Afghanistan.
22.02.2025: Nach dem Anschlag in München hat einer der Menschen aus Afghanistan, die bei uns in Holzwickede wohnen, nachfolgende WhatsApp geschrieben: Liebe H. Ich möchte dir meine Gedanken zu den letzten ... [mehr]
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier
09.01.2025: Zwei Mitarbeiter des Sozialamtes hatten die Initiative ergriffen, um auch in die Abgeschiedenheit der alten Kaserne in der Mühlenstraße ein wenig weihnachtliche Atmosphäre zu bringen. Am 17. ... [mehr]
Sommerfest der Nationen!
06.06.2024: Als das Vorbereitungsteam am Morgen auf die WetterApp schaute, sah die Prognose noch sehr bedenklich aus. Doch davon ließ sich das Team der Flüchtlingsinitiative nicht abschrecken. Die ... [mehr]
Sommerfest in der Massener Strasse!
30.06.2023: Am 3. Juni hatte die Flüchtlingsinitiative in der Massener Str. zu einem Begegnungsfest eingeladen. Die Wiese zwischen beiden Häusern verwandelte sich in den Vormittagsstunden in einen ... [mehr]
Verleihung des Bürgerpreises
17.07.2022: Auszug aus der Laudatio von Jochen Hake Kleine Anfänge mit beachtlichem Ergebnis „Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird ... [mehr]
Die Verbraucherzentrale NRW informiert!
01.06.2021: SCHUFA und SCHUFA-freie Kredite / Einkauf im Internet / Zahlungsverzug und Inkasso / Verträge Was neu zugewanderte Menschen über diese Themen wissen sollten! [mehr]
Ratsmitglieder des Holzwickeder Bürgerblocks spenden!
07.06.2020: Auch in diesem Monat spendeten Ratsmitlieder des Holzwickeder Bürgerblocks ihre Aufwandsentschädigung. Diesmal wurde die Initiative "Willkommen in Holzwickede" bedacht. Ratsherr Wilfried Brinkmann ... [mehr]
Arbeit der Initiative in Corona-Zeiten
15.05.2020: Liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, liebe Freunde und Freundinnen der Flüchtlingsinitiative, lange haben wir nichts von uns hören lassen, weil seit März die Monatstreffen der ... [mehr]
Grüße zuzm Jahreswechsel!
29.12.2019: Liebe Mitarbeitende, liebe Freunde und Freundinnen der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Holzwickede“, liebe Holzwickeder Mitbürgerinnen und Mitbürger! Seit nunmehr 5 Jahren gibt es ... [mehr]
Ein syrischer Bäcker hofft auf eine echte Chance.
16.12.2019: Wer sein Handwerk versteht, sollte eigentlich gute Chancen haben, Fuß zu fassen. Ali Malla-Ali lebt in Holzwickede, ist gelernter Konditor, hat aber bisher kaum Gelegenheit, seine Kunst zum Beruf zu ... [mehr]
Lust auf Lesen!
26.08.2019: Wir möchten unter der Rubrik "Büchertipps" auf unserer Homepage zukünftig Bücher und Literatur empfehlen, die die unterschiedlichsten Lebenswelten der jeweiligen Länder zeigen und darstellen. Es ... [mehr]
Ausflug zum Landtag nach Düsseldorf
28.06.2019: Trotz glühender Hitze, aber mit guter Laune nahmen auch aus unserer Initiative 5 Personen an dem Tagesausflug des Kommunalen Integrationszentrums nach Düsseldorf teil. Auf dem Programm: Fahrt auf ... [mehr]
Rechtswörterbuch in 7 Sprachen
12.04.2019: Fehlende Sprachkenntnisse können das Verständnis des deutschen Rechtssystems zusätzlich erschweren. In jahrelanger Zusammenarbeit von Studierenden und Dolmetschern ist ein Wörterbuch entstanden, ... [mehr]
Morgenlandbuffet im Schalander!
19.02.2019: Ab dem 11.Februar jeweils ab 18 Uhr veranstaltet das Kulturzentrum der Lindenbrauerei in Unna in Zusammenarbeit mit dem Catering-Service geflüchteter syrischer Frauen "Nefisa kocht" ein ... [mehr]
Auch Geflüchtete in die Arbeit der Initiative einbinden
06.02.2019: Bei unserem letzten Treffen im Januar diesen Jahres wurde nochmal deutlich, dass die Initiative weiterhin viele Aufgaben zu bewältigen hat, aber zu wenig Helfer für die Vielzahl der Aufgaben zur ... [mehr]
Warme Grüße zum Jahreswechsel
28.12.2018: Liebe Aktive, liebe Freunde und Freundinnen der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Holzwickede“, liebe Holzwickeder Mitbürgerinnen und Mitürger! Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Zwei ... [mehr]
Längst Teil einer unverzichtbaren Helfertruppe
15.10.2018: Klaus Lucka, Koordinator für die Flüchtlinge im Pfarrgemeinderat Liebfrauen und Mitglied der Initiative, berichtet von Migranten, die ein Bespiel für gelebte Integration sind. [mehr]
Auch in diesem Jahr wieder Kulinarisches beim Pfarrgemeindefest
13.09.2018: Beim diesjährigen Gemeindefest der Liebfrauen-Kirche wurden am vergangenen Wochenende wieder herzhafte und süße Gerichte angeboten. Der Stand wurde von iranischen und syrischen Geflüchteten ... [mehr]
Ausflug nach Köln und Bonn
07.09.2018: Das Kommunale Integrationszentrum für den Kreis Unna hatte für Schwerte, Fröndenberg, Bönen, Unna und Holzwickede einen Ausflug nach Bonn in das „Haus der Geschichte“ organisiert. Am 8. ... [mehr]
Syrienabend im Alois-Gemmeke-Haus
07.09.2018: Über 50 Holzwickeder, unter ihnen auch eine Anzahl von Geflüchteten, nahmen am 23. Juli das Angebot wahr, sich aus erster Hand über die Situation in Syrien ein Bild zu machen. Mit Dr. Kenan ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.