Aus Anlass der Eindämmung des Corona-Virus gelten bis auf Weiteres die folgenden Maßnahmen!
Hinweis aus dem Familienbüro!
Liebe Familien,
aufgrund der aktuellen Situation finden alle Sprechstunden vorrangig telefonischstatt, es besteht aber auch die Möglichkeit einer Videoberatung, sofern Sie einen PC/ein Handy mit Mikrophon und Kamera und eine E-Mailadresse haben. Sollten Sie jedoch ein wichtiges Anliegen haben, ist es nach Absprache und unter Einhaltung der jeweils aktuellen Coronaschutzbestimmungenauch möglich, ein persönliches Gespräch im Familienbürozu vereinbaren.
Rufen Sie mich bitte diesbezüglich an. Das Familienbüro erreichen Sie
Montag bis Donnerstag, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter 02303-272058
und unter katja.kortmann@kreis-unna.de
Die Kollegin der Elterngeldstelle erreichen Sie unter 02303-272958 oder unter elterngeld@kreis-unna.de.
Die Kollegin für Fragen rund um Kindertageseinrichtungen erreichen Sie unter 02303-272358 oder unter kita@kreis-unna.de.
Die Kollegin für die Kindertagesbetreuung(Tagesmutter) erreichen Sie unter 02303-272558 oder tagespflege@kreis-unna.de
Den Kinderschutzbunderreichen Sie unter 02303-15901.
Die Familienhebamme Frau Heinen erreichen Sie über mich unter 02303-272058.
Die Erziehungsberatungsstelle erreichen Sie unter 02301-945940.
Die AWO-Kurberatungerreichen Sie unter 02307-9122128.
Ihr Familienbüro Katja Kortmann
Ausländerbehörde - Terminvergabe
Bei der Ausländerbehörde muss immer vorher ein Termin vereinbart werden.
Leider ist die telefonische Erreichbarkeit durch die unzähligen Terminanfragen denkbar schlecht.
Um die Vielzahl der Anfragen besser steuern zu können, wurde ein Email-Postfach nur für Terminanfragen eingerichtet:
Die Email sollte neben dem vollständigen Namen auch das Geburtsdatum enthalten.
Für telefonische Anfragen kann die Hotline der Ausländerbehörde 0 23 03/27- 33 33 angerufen werden. Besser ist die Anfrage an das oben genannte Email-Postfach zu richten.
Wer Hilfe beim Schreiben der Email benötigt, kann gerne bei der Initiative anrufen. Dann helfen wir.
Roswitha G.02301 5471 oder Friedhelm N. 0162 1994030
Sozialamt
Das Sozialamt und das Bürgerbüro sind für den Publikumsverkehr geschlossen und nur telefonisch und
per E-Mail erreichbar.
Ansprechpartnerin: Frau Melina Dota, Telefon: 02301 915-304
Büro des Sozialamtes, Bahnhofstr. 11a, Telefon: 02301 1854031
Öffentliche Sprechstunde
Wegen der Corona-Pandemie muss die öffentliche Sprechstunde und die Möglichkeit, sich am Donnerstag
ab 17 Uhr in der Bahnhofstr. 11 zu treffen, weiterhin ausfallen.
Wer Hilfe braucht oder einen Ansprechpartner, der kann sich per Whatsapp oder Handy wenden an:
Roswitha GW. 0157 36394632
oder Friedhelm N. 0162 1994030
Informationen
Weitere Informationen finden Sie hier in verschiedenen Sprachen!
Wichtige Informationen vom Jobcenter!
Herzlich willkommen
bei der Flüchtlingsinitiative "Willkommen in Holzwickede"!
Wir möchten hier unsere Arbeit vorstellen und welche Möglichkeiten die Bürger aus Holzwickede haben, sich bei unseren Projekten einzubringen und uns zu unterstützen. Auch für die ankommenden Flüchtlinge finden sich wichtige Infos und Tipps.
Wer unsere Initiative unterstützen möchte, kann sich gern telefonisch bei uns melden!!
NEWS
>> Holzwickeder Bürgerblock spendet!