Stimmungsvolle Weihnachtsfeier
Zwei Mitarbeiter des Sozialamtes hatten die Initiative ergriffen, um auch in die Abgeschiedenheit der alten Kaserne in der Mühlenstraße ein wenig weihnachtliche Atmosphäre zu bringen. Am 17. Dezember 2024 verwandelte sich der ansonsten eher triste Gemeinschaftsraum der Flüchtlingsunterkunft in der Mühlenstraße in einen festlichen Speiseraum. Die dort untergebrachten männlichen Flüchtlinge leben weit ab vom weihnachtlichen Flair der Holzwickeder Gemeinde. Außerdem haben sie wenig Kontaktmöglichkeiten zu Menschen in Holzwickede.
Am Vormittag richteten die Mitarbeiter des Sozialamtes mit einigen Flüchtlingen und Mitarbeiterinnen der Flüchtlingsinitiative den Raum entsprechend her. Ein Weihnachtsbaum und die Fenster wurden geschmückt und mit weißen Tischdecken und einer Vielzahl von Teelichtern alles für ein festliches Abendessen vorbereitet, das von den Mitarbeitern und Flüchtlingen gemeinsam gekocht und zubereitet wurde. Große Freude und Überraschung stellte sich ein, als die Bürgermeisterin Ulrike Drossel zusammen mit Stefanie Heinrich vom Fachbereich Soziales und die Teamleitung Frau Marie Jung erschienen. Ein eindrucksvolles Zeichen für die Geflüchteten, dass sie, die von der Lage her sehr am Rande sind, jetzt einmal im Mittelpunkt standen.
Nach einer kleinen Erläuterung, was an Weihnachten gefeiert wird und welche Traditionen zum Weihnachtsfest gehören, konnten sich alle gemeinsam am reichlichen Buffet bedienen. In lockerer und geselligen Atmosphäre kam es zu intensivem Kennenlernen und guten Gesprächen. Zum Schluss konnten noch an die Geflüchteten selbstgestrickte Socken und selbstgebackene Weihnachtsplätzchen verschenkt werden, die von Holzwickeder Mitbürgern gespendet worden waren. Viele Nationalitäten beim gemeinsamen Essen zeigten, dass die Weihnachtsbotschaft von „Frieden auf Erden“ wenigstens im Kleinen gelingen kann.
Bild zur Meldung: Stimmungsvolle Weihnachtsfeier